Kulturelle Bildung kann einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen leisten. Voraussetzung allerdings ist, dass die Tür zu Kunst und Kultur für alle Kinder und Jugendlichen so früh und so weit wie möglich geöffnet wird. Deshalb hat das Land Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit den Kommunen und Kultureinrichtungen ein Landesprogramm auf den Weg gebracht: Den Kulturrucksack NRW. Dafür stellt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft jährlich rund 3 Millionen Euro zur Verfügung. Das Eitorfer Jugendcafé, Am Eichelkamp 6, nimmt auch dieses Jahr wieder am Kulturrucksack NRW teil und hat spannende und interessante Workshops auf den Weg gebracht.
Kinder und Jugendliche können dieses Jahr unter anderem lernen, wie sie Essen ansprechend anrichten, Bogenschießen oder Comics und Mangas zeichnen. Insgesamt werden 11 verschiedene Workshop-Themen an unterschiedlichen Tagen angeboten.
Um teilnehmen zu können, wird ein im Vorhinein unterschriebenes Dokument mit einer Einverständniserklärung benötigt. Dieses muss vorliegen, um einen Platz in einem Workshop zu reservieren.
Alle weiteren Informationen über die Workshops und deren Ablauf finden Sie unter www.jugendcafe-eitorf.de/downloads. Für Fragen steht Ihnen das Jugendcafé Eitorf unter der Nummer 02243 / 2558 oder per E-Mail unter info@jugendcafe-eitorf.de zur Verfügung.