Wenn die Hauptweinlese erfolgreich beendet ist, kann man beobachten, dass in einzelnen Weinbergen noch Trauben an den Rebstöcken hängen. Sie sind vom Winzer nicht etwa vergessen worden, sie warten vielmehr darauf, edelsüße Köstlichkeiten zu werden. Bei günstiger Herbstwitterung entwickeln sich die Trauben weiter und steigern auf natürliche Weise täglich ihren Süßegrad. Während bei vielen Weinkursen die trockenen Weine im Vordergrund stehen, widmen wir uns an diesem Abend den ganz süßen Köstlichkeiten. Welche Arten edelsüßer Weine gibt es, was sind die Voraussetzungen, solche Kostbarkeiten zu erzeugen und wie kann man sie genussvoll kombinieren? Eine Auswahl edelsüßer Weine hat die Weinberaterin Michaela Bourauel zur Verkostung dabei. Nähere Informationen: VHS Rhein-Sieg, Hildegard Recker, hildegard.recker@vhs-rhein-sieg.de, 02241 3097-13
Café Mellebonne
Veranstalter: VHS Rhein-Sieg
Preis: 42,00 EUR inkl. Wein, Wasser und Brot