13. Oktober • 19:00 Uhr

Norbert Gottschalk - Trio

Außergewöhnliche Musiker gastieren am 13.10.2023 um 19 Uhr im Eitorfer Theater am Park: Das Norbert Gottschalk-Trio - ein Ensemble, hochkarätig besetzt mit Musikern der Extraklasse. Norbert Gottschalk (Gesang), Rolf Marx (Gitarre) und German Klaiber (Bass) stellen Gottschalks neue CD "Songs In The Key of Jazz" vor.


Gottschalk präsentiert auf der CD Songs, also Lieder mit Gesang und Text, die "... in the the key of jazz..." stehen, also in der Tonart Jazz. Der Ausnahmesänger spielt mit dem Titel auf das wunderbare Album "Songs In The Key Of Life" an, das Stevie Wonder 1976 veröffentlich hat. Bei den Songs seiner CD jedoch finden wir Kompositionen von Donald Fagan, Pat Metheny, Gerry Mulligan uvm., die Gottschalk mit seiner Stimme neu interpretiert und mit Texten versehen, erstmalig singbar gemacht hat.

Norbert Gottschalk, Vocals

..ist einer der bedeutendsten Jazzvokalisten Europas. Sein 1988 erschienenes Debüt-Album wurde mit dem internationalen „Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik“ ausgezeichnet und sicherte ihm einen Platz unter den 10 besten Jazz- und Scat-Sängern weltweit, wie die Londoner Fachzeitschrift „Mark’s Press“ berichtete.

Es folgten acht weitere CDs, darunter 1 Solo-, sowie 4 Duo-Produktionen mit dem Jazzgitarristen Frank Haunschild.
Auch diese CDs wurden von der Fachpresse hoch gelobt und vom Publikum begeistert angenommen.

Neben seiner regen Konzerttätigkeit (mit verschiedenen eigenen Projekten und als Gastsolist bei renommierten Kollegen der europäischen Jazzszene) unterrichtet Norbert Gottschalk seit 1993 am Staatlichen Conservatorium Maastricht (Niederlande) und war 10 Jahre Dozent an der Musikhochschule Köln.

Workshops, Vorträge und Konzerte an den Musikhochschulen, Jazz-Schulen oder Landesmusikakademien in Amsterdam, Wien, Leipzig, Mainz, Essen, Maastricht, Enschede, Luzern, Köln, Siena, Santiago De Compostella, Berklee College of Musik Boston, Saulkrasti (Lettland), Remscheid und Heek.

Norbert Gottschalk unterrichtet seit 2001 am International Music College Freiburg (Partnerschule des Berklee College of Music Boston USA), seit 2011 Hochschule für Kunst, Design und Musik Freiburg (hKDM).

Rolf Marx, Guitar

Doppelstudium der Konzertgitarre (bei Eliot Fisk) und der Jazzgitarre an der Musikhochschule Köln
Lehrer an den Städtischen Musikschulen Brühl und Leverkusen für klassische sowie E- Gitarre; Dozent bei den alljährlichen Jazzworkshops in Coesfeld, Bielefeld und Leende (NL)
Als Mitglied zahlreicher Jazzformationen gibt er Konzerte im In- und Ausland und ist an TV- bzw. Rundfunkproduktionen beteiligt, wird regelmäßig eingeladen vom WDR Funkhausorchester, Kölner und Düssseldorfer Oper.
Konzerte und Cd-Produktionen mit Engelbert Wrobels Swing Society, WDR Big Band, Dee Dee Bridgewater, Silvia Droste, Scott Hamilton, Max Mutzke, John Goldsby etc.

German Klaiber, Bass

Aufgewachsen in einem musikalischen und künstlerischen Elternhaus (Vater Josef Klaiber war Musiklehrer, Mutter Germana Klaiber-Kasper Bildhauerin) galt seine erste musikalische Liebe der Geige und er erhielt von 1973-1980 Geigenunterricht.
Mit Umweg über die Gitarre spielte er ab 1982 E-Bass, erst autodidaktisch, ab 1984 dann E-Bassunterricht bei Paul Müller in Tübingen.
1985 erste Schritte auf dem Kontrabass.
1986 – 1987 Studium an der Swiss Jazz School Bern Kontrabassunterricht bei Peter Frey
1987 – 1993 Studium an der Musikhochschule Stuttgart

Studiengang Jazz und Popularmusik Hauptfach E-Bass bei Thomas Heidepriem, Nebenfach Kontrabass bei Thomas Stabenow Abschluss Diplom Musiklehrer für Jazz und Popularmusik.

1990-1991 Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst Baden Württemberg Auslandsstudium an der Western Illinois University (USA).
1991 – 2006 Lehrtätigkeit an der Musikschule Weil der Stadt für E-Bass, Kontrabass (Jazz/Klassik) und Ensemble
1993 – 2006 Lehrtätigkeit an der Musikschule Leinfelden – Echterdingen für E-Bass und Jazz Kontrabass
1997- 2001 Schüler von John Clayton.
Seit 2004 Dozent am IMCF Freiburg
Seit 2005 Lehrtätigkeit an der Musikschule Rottweil für E-Bass Kontrabass Jazzband und Bassensemble
Seit 2006 Lehrtätigkeit an der Musikschule Tuttlingen für E-Bass und Kontrabass
Seit 2007 Dozent an der Musikhochschule Trossingen

Seit 2011 Professor für Ensemble an der hKDM in Freiburg

Dozent zahlreicher E-Bass und Kontrabassworkshops.
Spielte u.a. beim Stuttgarter Gitarrentrio, der LE Bigband, mit Ron Williams, dem Manfred Junker Quartett, bei Honey Pie,dem Lilly Thornton Quartet.
Aktuelle Bands sind u.a. das Duo Junker-Klaiber, das Zipflo Reinhardt Quartett, das Patrick Tompert Trio, Volles Quartett, Sorry it´s Jazz, das Andrea Mayer Quartett, das Ingmar Winkler Quartett, S´Move, Family Affairs Band, Pat Metheny Tribute Band.
Seine Tätigkeit als gefragter Begleiter beinhaltet Konzerte und Aufnahmen u.a. mit: Herb Ellis, Franco Ambrosetti, Peter Herbolzheimer, Jiggs Whigham, Ack Van Rooyen, Ernie Watts, Jeff Clayton, John Ruocco, Giani Basso, Bobby Shew, Ron Williams, Wolfgang Lackerschmid, Wolfgang Haffner, Andi Haderer.

Tickets gibt es zeitnah im Kulturbüro der Gemeinde Eitorf, Markt 1, Rathaus und an der Abendkasse. Tickets können auch per E-Mail (thomas.feldkamp@eitorf.de) oder telefonisch (02243/89-185) zum VVK-Preis vorbestellt und dann an der Abenkasse abgeholt und bezahlt werden. Zutritt nach den am Veranstaltungstag geltenden rechtlichen Vorgaben.

Theater am Park, Eitorf, Brückenstr. 31

Veranstalter: Kulturbüro der Gemeinde Eitorf

Preis: VVK 18,- EUR, AK 20,- EUR