Volkshochschule. Das kommunale Weiterbildungszentrum.
Mehr als 1000 Kurse, Workshops und Vorträge der VHS Rhein-Sieg
Volkshochschule Rhein-Sieg
Lernen, was ich können will.
www.vhs-rhein-sieg.de
Kontakt
VHS Rhein-Sieg
Ringstraße 24
53721 Siegburg
Tel: 02241-3097-0
Fax: 02241-3097-29
info@vhs-rhein-sieg.de
Das neue Programm der VHS Rhein-Sieg – an die aktuelle Lage angepasst, aber in gewohnter Vielfalt
Auf den ersten Blick sieht alles aus wie immer: Die VHS-Angebote für Herbst und Winter sind geplant, das Programm liegt druckfrisch an den gewohnten Stellen aus. Aber wie in vielen anderen relevanten Lebensbereichen hat die aktuelle Lage auch auf das Programm der VHS Auswirkungen gezeigt. Es können sich nach der Drucklegung Corona-bedingte Änderungen ergeben. Mit der Themenreihe Erinnerungen schlägt die VHS passenderweise eine Brücke zwischen gestern und heute. So greift der Märchennachmittag am 06.11. das Motto auf und lädt zum Zuhören, zur Ruhe kommen und genießen ein. Brainwalking und Die Geheimnisse des Waldes führt Lern- und Wissenshungrige in die freie Natur.Selbstverständlich stehen auch weitere Angebote aus allen Fachbereichen auf dem Plan. In einigen Kursen kann eine Anmeldung zunächst nur unter Vorbehalt erfolgen. Immer auf dem aktuellen Stand entnimmt man das Programm und kurzfristige Aktualisierungen auf der VHS-Website www.vhs-rhein-sieg.de. Wer doch lieber zum gedruckten Programmheft greift, findet auf der Website auch die Adressen der Auslageorte in Eitorf. Die VHS Rhein-Sieg freut sich, trotz allem auch im Herbstsemester eine bunte Vielfalt an Kursen, Workshops, Exkursionen und Vorträgen anbieten zu können. Unter 02241-30970 oder info@vhs-rhein-sieg.de beantwortet das Team gerne alle Fragen rund um Anmeldung und Kursgeschehen.Auf den Geschmack gekommen und Lust auf mehr? Das neue Programm ist ab 23. Juni verfügbar, Semesterbeginn ist am 07. September 2020.