Der Wahlausschuss der Gemeinde Eitorf hat am 09. Dezember 2024 das Wahlgebiet in 16 Wahlbezirke eingeteilt. Die Einteilung wurde am 13. Dezember öffentlich bekanntgemacht.
Wahlen
Infos zu Wahlen
Der Wahlausschuss der Gemeinde Eitorf hat am 09. Dezember 2024 das Wahlgebiet in 16 Wahlbezirke eingeteilt. Die Einteilung wurde am 13. Dezember öffentlich bekanntgemacht.
Die nächsten Wahl stehen an. Am 14.09.2025 finden die Kommunalwahlen mit folgenden Wahlen statt: Wahlen zum Kreistag und Gemeinderat sowie die Landrats- und Bürgermeisterwahlen. Bei den Landrats- und Bürgermeisterwahlen kann es zu Stichwahlen kommen. Diese werden am 28.09.2025 stattfinden.
Wer kann Wahlhelfer*in werden?
Bei den Kommunalwahlen am 14.09.2025 und 28.09.2025: alle am Wahltag (14.09.2025) mindestens 16 Jahre alten EU-Staatsangehörige, die zu den Kommunalwahlen wahlberechtigt sind.
Die Aufgaben von Wahlhelfer*innen:
Ablauf und Rahmenbedingungen:
Die Wahl findet von 8:00 bis 18:00 Uhr statt. Danach werden die Stimmen ausgezählt. Dies dauert erfahrungsgemäß 1-3 Stunden. Obwohl der Wahltag lang erscheint, wird in der Regel ein Schichtdienst eingerichtet, der ausreichend Pausen von ca. 3-5 Stunden ermöglicht.
Ihre Vorteile:
Die Tätigkeit ist nicht nur eine wertvolle Erfahrung, sondern wird auch honoriert: Die Gemeinde Eitorf zahlt ein Erfrischungsgeld in Höhe von 50 €.
So können sich Interessierte melden:
Übersicht der einzelnen Wahlergebnisse seit 2004 – Beim Klick auf den jeweiligen Link öffnet sich die Ergebnisseite.
Ergebnisse Bürgermeisterwahl 2015